Gut gegen Nordwind ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer. Die moderne Version eines Briefromans über eine Internet-Liebschaft erschien 2006 im Deutliche Verlag und wurde bereits in 28 Sprachen übersetzt. Die gleichnamige Filmadaption des Buches kam am 12. September 2019 in die deutschen und am Folgetag in die österreichischen Kinos.
Heute möchte ich dir ein Buch vorstellen. Darauf bin ich neugierig geworden, als ich in unserem Kursbuch einen kurzen Ausschnitt daraus gelesen habe.
Das Buch heißt ‘’Gut gegen Nordwind’’ und handelt von einem Mann und einer Frau, die sich zufällig per E-Mail kennenlernen.
Die Hauptfigur Emma schickt versehentlich eine E-Mail an eine falsche Adresse und hält eine Antwort von Leo. Es entwickelt sich ein Dialog Wæhrend dessen sich die Beiden ineinander verlieben.
Sie trauen sich jedoch nicht zu treffen, da es die Spannung zwischen Ihnen zestören könnte. Außerdem ist Emma verheiratet und hat zwei Kinder.
Irgendwann findet Emmas Mann die Geschriebenen und schreibt selbst eine E-Mail an Leo.
In der er ihn bittet sich einmal mit Emma zu treffen, damit sie aufhört einem Traumbild hinterzulaufen
Leo und Emma verabreden ein Treffen. Aber Emma traut sich nicht und sagt im Letzten Moment ab. Daraufhin ändert Leo seine E-Mail-Adresse und verschwindet aus Emmas Leben. Hier ist das Buch zu Ende.
Was ich so toll an dem Buch finde, ist, dass es sehr spannend geschrieben ist. Außerdem ist es für mich besonders Wichtig, weil es mein erstes gelesenes deutsches Buch ist.
Yeni ücretsiz derslerden haberdar olmak için Facebook sayfamızı beğenmeyi unutmayın.
https://facebook.com/almancadersleri.de